Aktuelles
02.03.2021
Liebe Eltern,
hier finden Sie die aktuelle Information des Trägers zur Erhebung von Elternbeiträgen.
Bei Unsicherheiten in Bezug auf Krankheitsanzeichen Ihrer Kinder verweise ich gern noch einmal auf folgende Übersicht: Empfehlung Krankheitsanzeichen.
Bettina Götze
15.02.2021
Liebe Eltern,
zum Nachlesen stelle ich Ihnen hier folgende Materialien zur Verfügung:
- Empfehlung Krankheitsanzeichen
- Elternbrief Christian Piwarz
- Handlungsempfehlung zum eingeschränkten Regelbetrieb
Hinweis: Die tägliche schriftliche Gesundheitsbestätigung ist nicht mehr notwendig. Wir gehen ganz fest davon aus, dass Sie uns Ihr Kind nur dann bringen, wenn es gesund ist.
Bleiben Sie alle gesund!
Bettina Götze
12.02.2021
Liebe Eltern,
hier finden Sie die aktuelle Information des Trägers zur Kita-Öffnung ab Montag, den 15.02.2021.
Wichtige Hinweise zum Kindergartenalltag im eingeschränkten Regelbetrieb haben Sie bereits in einer separaten Mail erhalten.
Bettina Götze
9. Februar 2021
Liebe Eltern,
anbei eine aktuelle Information von GOURMETTA zur Essensversorgung.
13.01.2021
Liebe Eltern,
hier finden Sie die aktuelle Trägerinformation zur Erhebung der Elternbeiträge unter den aktuellen Bedingungen.
11.01.2021
Liebe Eltern,
der für den 26.02.2021 geplante Pädagogische Tag entfällt.
Unser Kindergarten wird entsprechend der dann gültigen Rahmenbedingungen öffnen.
Weitere Informationen zur Verlängerung des Lockdowns zunächst bis zum 7. Februar finden Sie hier:
https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html.
06.01.2021
Liebe Eltern,
unser Kindergarten bleibt auch weiterhin in der Notbetreuung.
Für die Neuanmeldung der Notbetreuung nutzen Sie bitte folgende Formulare:
Anlage 3 Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit für die Notbetreuung
Zur Mitteilung der von Ihnen benötigten Betreuungszeiten nutzen Sie bitte die entsprechenden Formulare:
Woche vom 18.01.-22.01.2021 -> Rückmeldung bis zum 14.Januar 2021
Woche vom 25.01.-29.01.2021 -> Rückmeldung bis zum 21.Januar 2021
Woche vom 01.02. - 05.02.2021 -> Rückmeldung bis zum 28. Januar 2021
Der Träger, die Stadt Glashütte, setzt zunächst die Betreuungsbeiträge für Januar 2021 aus.
Ein entsprechendes Anschreiben des Trägers finden Sie hier -> Trägerschreiben
Voraussichtlich ab dem 8. Februar werden Grundschulen und Kindertageseinrichtungen im eingeschränkten Regelbetrieb wieder geöffnet. Gruppen und Klassen müssen dann wie im Frühjahr voneinander getrennt werden.
Hier stellen wir Ihnen die Information von gourmetta für die Mittagessenversorgung in der Notbetreuung im Januar zur Verfügung. Gourmetta Info Januar 2021
12.12.2020
Liebe Eltern,
nachfolgend stellen wir Ihnen hier alle wichtigen am 11.12.2020 beschlossenen Informationen zur Notbetreuung zur Verfügung.
Bitte lesen Sie sich alles genau durch. Die Unterschrift des Arbeitgebers kann binnen eines Arbeitstages nach der erstmaligen Inanspruchnahme der Notbetreuung nachgereicht werden.
Gemäß der Veröffentlichung des Sächsischen Staatsministerium für Kultus kann eine Notbetreuung in Anspruch genommen werden, wenn:
... beide Personensorgeberechtigten (oder der alleinige Personensorgeberechtigte) in einem systemrelevanten Beruf tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Gründe an einer Betreuung des Kindes gehindert sind. Für bestimmte Berufsgruppen genügt es, wenn nur einer der Personensorgeberechtigten beruflich tätig ist und an einer Betreuung des Kindes gehindert ist. Weitere Regelungen sind der Corona-Schutz-Verordnung zu entnehmen. Eine Notbetreuung ist auch möglich, wenn das Jugendamt eine drohende Kindeswohlgefährdung feststellt. https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/244085
Die vollständige Veröffentlichung finden Sie hier.
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 vom 11.12.2020
Anlage1/2 Personenkreis
Anlage 3 Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit für die Notbetreuung
Bitte fügen Sie der Beantragung unser vorbereitetes Formular mit den benötigen Betreuungszeiten bei.
Bitte beachten Sie auch das Anschreiben des Trägers. Sie finden es hier.
Bettina Götze
10.12.2020
Liebe Eltern,
es gibt eine Vorabinformation zur Notbetreuung:
Um die Kontakte so begrenzt wie möglich zu halten, wird die Notbetreuung nur für einen eng begrenzten Personenkreis systemrelevanter Berufe angeboten.
Voraussichtlich werden folgende Berufsgruppen für die Notbetreuung, als systemrelevant eingestuft (vorbehaltlich noch möglicher Änderungen und des Beschlusses in der Sondersitzung des Kabinetts am Freitag, den 11.12.2020).
Diese Liste ist noch nicht öffentlich gültig.
Die Voraussetzungen werden unterschieden in
a) beide Personensorgeberechtigte, die in einem systemrelevanten Beruf arbeiten und
b) eine sorgeberechtigte Person, die in einem systemrelevanten Beruf arbeitet:
Bitte melden Sie sich unbedingt bei mir per Mail, wenn Sie die Betreuung in Anspruch nehmen möchten und die genannten Kriterien erfüllen.
Eine Aufnahme der Kinder ist erst mit dem unterzeichneten Formular des/ der Arbeitgeber möglich.
Formular Notbetreuung Dezember 2020
Bitte beachten Sie, dass wir noch das Ergebnis der am Freitag stattfindenden Sondersitzung abwarten müssen.
Ganz liebe Grüße
Bettina Götze
04.12.2020
Liebe Eltern,
im Zusammenhang mit aktuellen Personalausfällen in allen Glashütter Kindergärten
öffnen diese ab Montag, dem 7. Dezember, in der Zeit von 7:00 – 15:30 Uhr,
um einen möglichst reibungslosen Ablauf in den Kindergärten zu gewährleisten und eine Vermischung weitestgehend zu vermeiden.
Hier finden Sie die entsprechende Trägerinformation.
Ich wünsche Ihnen trotz all der Beschwerlichkeit und Unplanbarkeit in diesen Tagen
einen schönen 2. Advent in Ihren Familien! Bleiben Sie gesund!
Liebe Grüße aus dem Kindergarten
Bettina Götze
_____________________________________________________________________________________________________________
01.12.2020
Hier finden Sie die Allgemeinverfügung Sächsische Schweiz Osterzgebirge 30.11.2020 zum Vollzug des Infektionsschutzgesetzes und der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie für den Landkreis Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge
_______________________________________________________________________________________________________________
30.11.2020
Liebe Eltern,
ab Dienstag, den 01.12.2020 gelten im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge neue Richtlinien im Zusammenhang mit der aktuellen Pandemielage. Kitas und Schulen gehen in den eingeschränkten Regelbetrieb zurück, um Kontakte zu minimieren und besser nachzuvollziehen.
Eingeschränkter Regelbetrieb bedeutet:
- feste Kindergruppen mit festen Erziehern,
- Reduzierung der Öffnungszeit auf 7:00 -16:00 Uhr
- Abgeben/Abholen der Kinder an der Haustür
Vielen Dank für Verständnis und Ihre Unterstützung:)
Ihr "Max & Moritz" Team